Martina Altschäfer

Ausstellung

Traumlandschaft – Alptraum Landschaft
Mitterhein-Museum Koblenz
12. Oktober 2024 – 9. März 2025

Eröffnung: 11. Oktober 2024, 19 Uhr

Mit Kristin Albrecht, Martina Altschäfer, Andreas Bruchhäuser, Mahmut Celayir, Klaus Geigle, Johannes Hüppi, Yvette Kießling, Markus Matthias Krüger, Heike Negenborn, Sophia Pechau, Michael Rausch, Aloys Rump, Robert Schneider, Lea Sprenger

Die europäische Landschaftsmalerei reicht bis ins späte Mittelalter zurück. Schon von Beginn an war sie nicht nur eine getreue oder künstlerisch überformte Abschilderung der Natur, sondern ein Medium für religiöse, philosophische und gesellschaftspolitische Vorstellungen. Das Mittelrhein-Museum bietet in seiner  Dauerausstellung einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Landschaftsmalerei vom 15. bis ins 20. Jahrhundert.

Mit dieser Sonderausstellung sollen neue künstlerische Positionen in der Landschaftsmalerei aus den letzten 25 Jahren vorgestellt werden. Surreale Traumlandschaften werden neben rätselhaften mythischen Weltentwürfen zu sehen sein. Düstere Untergangsvisionen vom Ende der Zivilisation und der Zerstörung der Natur neben Schilderungen von hellen Naturschönheiten. Bilder mit deutlichen Botschaften neben fast meditativen Szenen reiner Malerei. Bilder aus der Region neben Bildern aus fernen Ländern. Bilder entlang von einheimischen Traditionen neben solchen mit interkulturellen Grenzüberschreitungen.

Gemeinsam ist nur das Thema „Landschaft“ und die Beschränkung auf malerische und grafische Techniken.


–––––––

Ausstellung

Martina Altschäfer. Über der Baumgrenze
Neue Zeichnungen
Galerie Poll Berlin
1. November 2024 – 4. Januar 2025

Eröffnung: 31. Oktober 2024, 18 Uhr


–––––––

Das gestohlene Kleid, 2024

Eine Frau stiehlt in Salzburg quasi aus Versehen ein Abendkleid. Rückblickend erzählt sie, wie es kam, dass sie zur Diebin wurde und von den absurden Folgen ihrer Tat.

Erzählung, 24 Seiten, 18 x 13 cm, Umschlag aus schwarzem Himalayapapier
Jedes Exemplar enthält einen Holzschnitt auf gelbem Ingrespapier, ist handgefertigt, nummeriert und signiert.
75.- € inklusive Versand

Bestellen


–––––––

Ginger und Fred
Eine unschöne Weihnachtsgeschichte

Ginger und Fred sind Wellensittiche, die ein gutes Zuhause und ein angenehmes Leben haben, bis ihre Besitzer kurz vor Weihnachten aus Mitleid zwei Katzen bei sich aufnehmen …
Die Geschichte, die zuerst im Schweizer Literaturblatt veröffentlicht wurde, gibt es jetzt als Edition.

24 Seiten, 18 x 13 cm, Umschlag aus zartgrünem Himalayapapier
Jedes Exemplar ist handgefertigt, nummeriert und signiert.
45.- €. inklusive Versand

Bestellen